Informationen zur Einschulung Schuljahr 2024/2025

Rüdersdorf bei Berlin, den 28. 09. 2023

Auf der Grundlage des § 3 Nr. 1 der Satzung über einen deckungsgleichen Schulbezirk in der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin (Schulbezirkssatzung) vom 26.10.2006, zuletzt geändert mit der Ersten Änderungssatzung zur Schulbezirkssatzung der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin vom 29.09.2016, ist für die Einschulung das Gemeindegebiet der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin als deckungsgleicher Schulbezirk festgelegt.

 

Die Anmeldung der Grundschülerinnen und Grundschüler erfolgt nach § 3 Nr. 2 der Schulbezirkssatzung zunächst in der örtlich zuständigen Grundschule. Die örtlich zuständige Grundschule ergibt sich aus dem nachfolgend aufgeführten Einzugsbereichen:

 

Einzugsbereich für die örtlich zuständige Grundschule:

Grund- und Oberschule Rüdersdorf, Brückenstraße 79 A, 15562 Rüdersdorf bei Berlin

  • Ortslage OT Rüdersdorf

 

Die Schulanmeldungen finden in der Grundschule (Tel. 033638 / 85270)

am 27.11.2023 und am 28.11.2023 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt.

 

Einzugsbereich für die örtlich zuständige Grundschule:

Grundschule Am Stienitzsee, OT Hennickendorf, Bahnhofstraße 39, 15378 Rüdersdorf bei Berlin

  • Ortslage OT Hennickendorf
  • Ortslage OT Herzfelde
  • Ortslage OT Lichtenow

 

Die Eltern erhalten eine Einladung mit einem Termin zum persönlichen Schulaufnahmegespräch durch die Schule. Der Zeitraum der Gespräche wird nach den Oktoberferien beginnen und bis in den Dezember hineingehen. Bei Fragen melden Sie sich unter der (Tel. 033638 / 85260).

 

Hinweis: Das Kind, das eingeschult werden soll und im Zeitraum 01.10.2017 bis 30.09.2018 geboren wurde, ist vorzustellen.

 

Vorzulegen sind die Geburtsurkunde sowie der Nachweis über eine erfolgte Masernschutzimpfung. Des Weiteren ist bei der Anmeldung die Sprachstandsfeststellung nachzuweisen. Entweder durch eine Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung oder einer Kopie des Betreuungsvertrages bei Besuch einer Kindertagesstätte außerhalb des Landes Brandenburg. Möglich sind auch eine Erklärung zur Teilnahme an einem Sprachförderkurs und gegebenenfalls eine Teilnahmebestätigung an einer sprachtherapeutischen Behandlung.

 
 
 

Geoportal

zukunft bruecke

brandenburg zeigt herz

nationales projekt ruedersdorf

seenland oderspree

GEMEINDE RÜDERSDORF BEI BERLIN

Die Bürgermeisterin

Hans-Striegelski-Straße 5

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Postadresse:

Postfach 07

15558 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon:  +49 33638 85-0
Telefax:   +49 33638 2602
E-Mail:    info(at)ruedersdorf.de

TOURIST-INFO

AM MUSEUMSPARK RÜDERSDORF

Heinitzstraße 9

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Telefon: +49 33638 799797