Landkreis Märkisch-Oderland startet Umfrage zur Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs

Rüdersdorf bei Berlin, den 03. 11. 2023

Zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gehört der Einsatz von Bus und Bahn in Märkisch-Oderland. Der Bahnverkehr (RB 26 Berlin-Kostrzyn, RB 60 Eberswalde-Frankfurt und S5 S-Bahn von Strausberg nach Berlin) wird vom Land Brandenburg organisiert und finanziert. Der Landesnahverkehrsplan 2023-2027 des Landes Brandenburg (https://mil.brandenburg.de/mil/de/themen/mobilitaet-verkehr/bahnen-busse/schienenpersonennahverkehr/landesnahverkehrsplan/) wurde im September 2023 in Kraft gesetzt.


Darauf aufbauend plant der Landkreis Märkisch-Oderland den Einsatz von Bussen einschließlich Straßenbahnen und der Fähre in Strausberg mit dem neuen Nahverkehrsplan für die Zeit von 2025-2029. Das betrifft alle Linien im Landkreis auf denen die Märkisch-Oderland Bus GmbH (mobus), die Barnimer Busgesellschaft mbH, die Strausberger Eisenbahn GmbH und die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn GmbH unterwegs sind. Um diese Planung noch besser an den Bedürfnissen der ÖPNV-Nutzer auszurichten, führt der Landkreis eine Umfrage durch. 

 

Wer seine Wünsche und Hinweise formulieren möchte, kann sich den Fragebogen von der Homepage des Landkreises runterladen und ihn per Mail an oder per Post an den Landkreis bis zum 15. Dezember 2023 verschicken.


Diese Hinweise und Wünsche werden gebündelt und gehen in die Beratung der Kreistagsabgeordneten ein. Im Januar erhalten auch alle Städte und Gemeinden die Möglichkeit, sich zu dem dann vorliegenden Entwurf zu äußern. Eine Beschlussfassung des Nahverkehrsplanes durch den Kreistag erfolgt im ersten Halbjahr 2024. Grundlegende Änderungen können dann zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 angestrebt werden.


Den Fragenbogen finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Märkisch-Oderland:
https://www.maerkisch-oderland.de/de/aktuelles/umfrage-zur-ausgestaltung-des-oeffentlichen-personennahverkehrs.html

 
 
 

Geoportal

zukunft bruecke

brandenburg zeigt herz

nationales projekt ruedersdorf

seenland oderspree

GEMEINDE RÜDERSDORF BEI BERLIN

Die Bürgermeisterin

Hans-Striegelski-Straße 5

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Postadresse:

Postfach 07

15558 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon:  +49 33638 85-0
Telefax:   +49 33638 2602
E-Mail:    info(at)ruedersdorf.de

TOURIST-INFO

AM MUSEUMSPARK RÜDERSDORF

Heinitzstraße 9

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Telefon: +49 33638 799797