Mitarbeiter städtebauliche Planung (m/w/d)

Allgemeines:

Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.100 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.

 

Wir bieten Ihnen eine Anstellung als

 

Mitarbeiter städtebauliche Planung (m/w/d)

 

in Vollbeschäftigung an. Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

 

Tätigkeitsprofil u. a.:

  • Strategische Planung für die Gemeinde auf regionaler und kommunaler Ebene in enger Abstimmung mit der Gemeindevertretung, der Bürgermeisterin und dem Abteilungsleiter,
  • Koordinierung der Bauleitplanverfahren (Bebauungspläne, Flächennutzungsplan) und von Fachplanungen in Abstimmung mit beauftragten Planungsbüros
  • Unterstützung bei der Erstellung von Stellungnahmen zu Genehmigungsverfahren nach BImSchG, sonstigen Umweltbelangen und dem Bergrecht,
  • Projektbetreuung mit internen und externen Beteiligten,
  • Bearbeitung städtebaulicher Verträge nach BauGB,
  • Bearbeitung von bauplanungsrechtlichen Fragen und Fragen des Umweltschutzes,
  • Formale Abwicklung von Ausschreibungen und Vergaben im Planungsbereich.

 

Anforderungen:

Anforderungen an Sie:

  • Wir erwarten eine abgeschlossene verwaltungsrechtliche Ausbildung und die Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z. Bsp. Verwaltungsfachwirt/in) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium z.B. der Fachrichtung Städtebau, Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung oder Geographie
  • von Vorteil sind Erfahrungen in der Bauleitplanung, Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, sowie in der Stadt- und Regionalplanung,
  • gutes Organisationsvermögen und selbständige, systematische und ganzheitliche Arbeitsweise,
  • Begeisterungs-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • Proaktives, verantwortungsbewusstes und zielstrebiges Handeln,
  • Führerschein der Klasse B.

 

Leistungen:

Wir bieten Ihnen:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer leistungsgerechten Vergütung,
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten,
  • individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung,
  • Jahressonderzahlung und Zielvereinbarungsprämien (leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD-VKA) sowie 30 Tage Erholungsurlaub sowie bezahlt frei am 24.12. und 31.12., VwL und betr. Altersversorgung,
  • Verkehrsgünstige Lage, gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten vor Ort,
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

 

 

Wenn Sie die Aufgaben ansprechen und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 16.06.2023 unter Angabe des Stichworts städtebauliche Planung (m/w/d) vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an oder auf dem Postweg an:

 

Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin

Die Bürgermeisterin

Stellenausschreibung Nr. 4/2023 – Mitarbeiter städtebauliche Planung (m/w/d)

Hans-Striegelski-Straße 5

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Bewerbungsunterlagen:

Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:

 

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweise der geforderten Qualifikationen und relevante Fortbildungen
  • aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
  • für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
  • Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst)

 

Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692).

Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.

 

Hinweise:

Die Gemeinde gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen nach dem Gleichstellungsgesetz. Das Aufgabengebiet ist für schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichstellte Menschen grundsätzlich geeignet.

 

Die im Zusammenhang mit der Stellenausschreibung bzw. einem Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten werden von der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin nicht erstattet. Mit der Beschäftigungsaufnahme hat dem Arbeitgeber ein polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 Abs. 5 Satz 1 BZRG vorzuliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch erfassen und speichern und ausschließlich für Zwecke des Bewerbungsverfahrens nutzen. Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und selbstverständlich die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes einhalten.

schnellbewerbung

Oder nutzen Sie die Möglichkeit der » Schnell-Bewerbung.

 

 

 

Sabine Löser                                                                           Rüdersdorf, 25.Mai 2023

Bürgermeisterin

 

 

 

Kontakt:
Rüdersdorf bei Berlin
Hans-Striegelski-Str. 5
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon (+49 (0)33638) 85-0
Telefax (+49 (0)33638) 2602

www.ruedersdorf.de

Mehr über Rüdersdorf bei Berlin [hier].



 
 

Geoportal

zukunft bruecke

brandenburg zeigt herz

nationales projekt ruedersdorf

seenland oderspree

GEMEINDE RÜDERSDORF BEI BERLIN

Die Bürgermeisterin

Hans-Striegelski-Straße 5

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Postadresse:

Postfach 07

15558 Rüdersdorf bei Berlin

Telefon:  +49 33638 85-0
Telefax:   +49 33638 2602
E-Mail:    info(at)ruedersdorf.de

TOURIST-INFO

AM MUSEUMSPARK RÜDERSDORF

Heinitzstraße 9

15562 Rüdersdorf bei Berlin

 

Telefon: +49 33638 799797