Anlässlich des ersten Jahrestages des Pflegestützpunktes gibt es am Mittwoch, 18.04.2012 im Landratsamt in Strausberg in der Klosterstraße 14 im Haus 4 rund um das Thema Pflege und Soziales viel zu hören und zu sehen.
An diesem Tag erwartet die Besucher ein interessantes Programm mit Informationsangeboten rund um die Themen Wohnformen im Alter, Möglichkeiten der schnellen Hilfe, Unterhalt bei Bedürftigkeit und Arbeit von Selbsthilfegruppen. Dazu stehen von 08.30 bis 15.30 Uhr die Mitarbeiter des Pflegestützpunktes, Ansprechpartner der Verbraucherzentrale und Vertreter von Selbsthilfegruppen und Wohlfahrtsverbänden für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Folgende Beratungsangebote werden vorgestellt:
09.30 Uhr Regionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (REKIS) und Vorstellung einzelner Selbsthilfegruppen
11.00 Uhr Wohnformen im Alter- Ihre Rechte Rund um den Vertrag
13.00 Uhr Unterhaltsverfolgung – Kinder für Eltern nach dem SGB XII
14.00 Uhr Hausnotruf-Möglichkeiten der schnellen Hilfe
Lutz Amsel, stellv. Landrat und Fachbereichsleiter II:
„Im vergangenen Jahr hat sich gezeigt, dass der Pflegestützpunkt als Anlaufpunkt für Beratungen von pflegebedürftigen Menschen oder deren Angehörigen intensiv in Anspruch genommen wird und wir mit unserem Angebot eine Beratungslücke geschlossen haben.
Die Pflegestützpunkte arbeiten nach dem Grundsatz der Wettbewerbsneutralität. Ein Pflegeberater sowie eine Sozialberaterin bilden das Beratungsteam. Den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises konnte bei Pflegebedürftigkeit und den damit verbundenen sozialen Problemen geholfen werden. Die konkrete Inanspruchnahme reicht von kurzen telefonischen Nachfragen über individuelle Beratungsgespräche im Pflegestützpunkt bis zum Besuch zu Hause bei Betroffenen. Schwerpunkt bilden die Themen häusliche Pflege und Entlastungsangebote. Die Zusammenarbeit mit professionellen und ehrenamtlichen Helfern konnte aufgebaut werden.“
Wir laden Sie herzlich ein, den 1. Jahrestag des Pflegestützpunktes mit uns gemeinsam zu begehen und freuen uns auf Ihre Fragen.
Kontakt:
Pflegestützpunkt Strausberg, Klosterstraße 14, Haus 4 Raum 008, Tel.: 03346- 850 6565 (Sozialberatung), 03346-850 6566 (Pflegeberatung), E-Mail:
strausberg(at)pflegestuetzpunkte-brandenburg.de
Sprechzeiten, Dienstag 9-12 und 13-18 Uhr, Freitag 9-12 Uhr und nach Vereinbarung.
Seelow, 12. April 2012