Die Gemeinde zeichnet ehrenamtliches Engagement aus

 

Am 11.12.2009 ab 15 Uhr wurde nachträglich im Raatssaal des Rathauses von Rüdersdorf der Tag des Ehrenamtes gefeiert. Der Tag des Ehrenamtes ist international und würdigt Menschen, die sich in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Bildung, Kultur, Umwelt und Verkehr ehrenamtlich engagieren. Dieses Jahr sollten vor allem Menschen geehrt werden, welche abseits des „Rampenlichtes" Gutes tun. Zu den acht Gewürdigten zählten

Herr Adalbert Jaeger - für seinen unermüdlichen Einsatz im Kulturhaus,

Frau Brigitte Jaeger - für ihr großes Engagement im Kulturhaus
(aus gesundheitlichen Gründen leider verhindert),

Frau Marita Knäringer - für die Pflege einer Frau seit 2008, die durch einen Unfall hilfsbedürfig geworden ist,

Frau Käte Preibisch - für ihren Einsatz in der Volkssolidarität, im Sportverein „Glück auf" Rüdersdorf e.V. und im Kleingartenverein,

Frau Renate Klose - für ihren Einsatz in der Volkssolidarität und im Sportverein „Glück auf" Rüdersdorf e.V.,

Frau Helga Thiele - für die langjährige Pflege des Grabes eines unbekannten Soldaten in Hennickendorf,

Frau Renate Garbe - für die engagierte Mitgliedschaft in der Volkssolidarität und als Ideengeberin der „Montag-Frühstücks-Runde" in Hennickendorf und

Herr Klaus Otto - für die Betreuung hilfsbedürftige Rentner im Alltagsleben. Er begleitet sie z.B. zum Arzt oder zur Kaufhalle. Außerdem kümmert er sich um die Unterbringung in Pflegeheimen und eine würdevolle Bestattung.

Nachträglich geehrt wurden Siegfried Erkner allgemein für sein Engagement in der Gemeinde und Uwe Waskow für seine sportlichen Verdienste als Karate-Lehrer und Karate-Sportler.
Die kleine Feierstunde begann mit einem Sektempfang und klassischer Klarinetten- und Klaviermusik. Die zwei Musiker kamen von der Musikschule Braun. Danach wurde die Ehrung vorgenommen. Bürgermeister André Schaller und der Vorsitzende der Gemeindevertretung Ronny Neumann überreichten feierlich Urkunden, Medaillen und Blumensträuße, bevor die Geehrten sich in das „Goldene Buch" der Gemeinde eintrugen. Abschließend wurde sich für ein großes Gruppenfoto positioniert.
Die Gemeinde bedankt sich hiermit noch einmal für das große und vielseitige Engagement, für welches die oben genannten 8 stellvertretend ausgezeichnet wurden.