Die Festschrift zur 775 Jahrfeier ist da!

Am 19.04.2010 wurde die Festschrift „775 Jahre Rüdersdorf“ um 14.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses offiziell vorgestellt. Nach einer kleinen Ansprache des Bürgermeisters André Schaller und des Vorsitzendem des Festkomitees „775 Jahre Rüdersdorf“ Jürgen Kreowsky erläuterten die einzelnen Autoren ihre Texte.

Die Festschrift beleuchtet die unterschiedlichen Facetten Rüdersdorfs von der Vergangenheit bis heute. So erfahren Sie z.B. mehr über geschichtliche Hintergründe und die wirtschaftliche Entwicklung sowie touristische Highlights. Die Festschrift soll die Verbundenheit der Bürger mit dem Ort festigen und aktive Kräfte des Ortes noch mehr vernetzen.

Ab Dienstag, 20.04.2010, kann die Festschrift gegen einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro erworben werden. Eine hochwertige Sammelmappe mit der Festschrift und der Bergbaubroschüre wird für 8,50 Euro angeboten. Die aus dem Verkauf gewonnenen Einnahmen sollen kulturellen Veranstaltungen in Rüdersdorf zugute kommen. 

Erwerben können Sie die Festschrift bei den nachfolgend aufgelisteten Verkaufsstellen:
Bürgerbüro im Rathaus, Museumspark, Kulturhaus Rüdersdorf, Gemeindebibliothek Rüdersdorf mit Zweigstellen in Herzfelde und Hennickendorf, Bäckerei Friedrich, Bücherstube Hoffmann, Szarys und in Inges Shop in Hennickendorf.

An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich dem Autorenteam danken. Dieses bestand aus dem Heimatverein Rüdersdorf (Frau Appel, Frau Scharf, Frau Trebeß, Herrn Bütow, Herrn Forker, Herrn Kienitz, Herrn Kreowsky und Herrn Richter), EWE AG (Frau Stanislav, Herrn Schattling), CEMEX OstZement GmbH (Herrn Scur, Herrn Thierschmann), Fels-Werke GmbH (Herrn Meng) die Gemeinde Rüdersdorf (Frau Klingelstein und Frau Thiel) sowie den Rüdersdorfer Bürgern Herrn Hennig und Herrn Schütt (ehemalige Zementwerker). Für die redaktionelle Leitung war Frau Ritter verantwortlich.

Dank gilt auch den Sponsoren EWE AG und Colorpack.