Bücherspende an das Rüdersdorfer Netzwerk für Menschen mit Demenz

Der Gedanke, den Gedanken nicht festhalten zu können, missfällt wohl jedem. Demenz - für die einen nur ein Wort, für andere nüchterne Realität.

Umso wichtiger ist es, dass Betroffene und vor allem ihre Angehörigen Unterstützung sowie Rückhalt aus der Gesellschaft erhalten. Diesem hat sich das „Netzwerk für Menschen mit Demenz“ in Rüdersdorf bei Berlin verschrieben. Hier werden regelmäßige Sprechstunden, ein Erzählcafé und ganz besonders ein Angehörigentreff realisiert. Der persönliche Beistand wird zusätzlich durch ein vielfältiges Angebot an Literatur, Hörbüchern, Musik und Spielen rund um das Thema Demenz ergänzt und ist gerne leihweise nutzbar. Dies alles muss stets finanziert werden. Umso größer ist die Freude über Geld- und Sachspenden.

Am Dienstag den 03.03.2015 traf eine großzügige Sachspende des SingLiesel-Verlags im Bürgerzentrum „Brücke“ in der Brückenstraße 93 ein. Der aus Karlsruhe stammende Verlag hat sich das Thema Demenz zur Hauptaufgabe gemacht und bietet ein umfangreiches Mediensortiment für die an Demenz leidenden Betroffenen. Mit Hilfe der Musik bringt das Verlagsteam ein wesentliches Stück Lebensfreude zurück.
Wünschenswert wäre, die Gesellschaft für dieses Leidensbild zu sensibilisieren und dadurch den täglichen Umgang miteinander zu erleichtern.

Kontaktdaten
Netzwerk für Menschen mit Demenz
Im Bürgerzentrum Brücke
Brückenstraße 93
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tel: 033638-897171
Fax: 033638-897193
buergerzentrum@gemeinde-ruedersdorf.info

Regelmäßige Sprechstunde
jeden Dienstag von 15:00 bis 18:00 Uhr
(Anmeldung vorab telefonisch)
Angehörigentreff
jeden 1. Donnerstag ab 09:30Uhr
Erzählcafé
jeden 3. Donnerstag ab 09:30Uhr