Fahrrad- Codierung

Autres

Catégorie : Autres

Fahrrad- Codierung

Die Polizeiinspektion Märkisch-Oderland bietet am Dienstag, den 2. September 2025 von 9 Uhr bis ca. 13 Uhr zum Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Rüdersdorf eine kostenlose Fahrrad-Codierung an.

Für die Polizei ist jeder Fahrraddiebstahl einer zu viel. Sicher haben Sie sich auch schon einmal Gedanken gemacht, was passiert, wenn Ihnen oder Ihrem Kind das Rad gestohlen wird. Ein wichtiger Gedanke sollte dabei immer sein: "Ist mein Rad auch ordentlich gesichert?"

Egal wo Sie Ihr Rad abstellen: Schließen Sie das Fahrrad immer an! Das gilt auch in Gemeinschaftskellern von Mehrfamilienhäusern. Bewährt haben sich hier massive Bügel- oder Panzerkabelschlösser.

Weiterhin können Sie Diebstähle erschweren, indem Sie Ihr Fahrrad CODIEREN lassen.

Bei einer Codierung wird Ihr Fahrrad mit einer speziellen Nummer versehen, die auf Sie persönlich zugeschnitten ist. Diese Nummer ist der Code für den Landkreis, den Wohnort, die Straße, die Hausnummer sowie die Initialien des Eigentümers.

Mittels eines Nadelmarkierungssystems werden diese Buchstaben und Zahlen in den Rahmen Ihres Fahrrades geprägt. Diese Nummer gibt der Polizei dann Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer des Rades.


Was ist zu beachten?

Zur Codierung ist es notwendig, dass Sie einen Ausweis vorlegen. Bei E-Bikes und sehr hochwertigen Fahrrädern wird zusätzlich ein Eigentumsnachweis benötigt. Sollten Sie bereits im Besitz eines Fahrradpasses sein, können wir diesen mit der Codier-Nummer aktualisieren. Sollten Sie Ihr Kind mit seinem Rad zu uns schicken, benötigen wir von Ihnen eine formlose schriftliche Einverständniserklärung.

Bei Nachfragen wenden Sie sich an die Mitarbeiter der Prävention.

Datum:2. September 2025

Horaire:9:00 - 13:00 heures

Organisateur

Polizeiinspektion Märkisch Oderland

PI MOL, Prävention

03341 3301085

  • Rüdersdorf